kann man mit einem FEV1 Wert von 0,75 l. noch ohne zusätzlichen Sauerstoff auskommen.
Die in unserem Forum
gegebenen Informationen oder Ratschläge können eine
Arzt-Patienten-Beziehung nur unterstützen, jedoch niemals das
Beratungsgespräch mit deinem Arzt ersetzen. Dies gilt für alle Inhalte,Ratschläge oder Informationen im Forum. Information oder Ratschläge in unseren Foren sind von medizinisch nicht
qualifizierten Personen.
Ob Sauerstoff benötigt wird muss ein Lungenfacharzt feststellen. Es ist nicht vom Fev1 Wert abhängig. Ausschlaggebend ist da der arterielle Sauerstoffpartialdruck (PaO2) . Der PaO2-Wert wird mittels einer Blutgasanalyse vom Lungenfacharzt festgestellt.
Liebe Grüße Andrea
Das größte Geschenk das man jemandem geben kann , ist die eigene Zeit.Man gibt damit etwas das man niemals zurück bekommen kann.
Alle sagten immer das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht!
Besuch doch mal die und füge dein Wissen hinzu. Unsere Wiki erweitern: Benutzername = Forenuser......Passwort = 2012lungennetzwerk
Die in unserem Forum
gegebenen Informationen oder Ratschläge können eine
Arzt-Patienten-Beziehung nur unterstützen, jedoch niemals das
Beratungsgespräch mit deinem Arzt ersetzen. Dies gilt für alle Inhalte,Ratschläge oder Informationen im Forum. Information oder Ratschläge in unseren Foren sind von medizinisch nicht
qualifizierten Personen.
Besten Dank für die Antwort. Meine Frage war leider nicht präzise genug gestellt. Ich meinte ob das überhaupt möglich ist.
Die in unserem Forum
gegebenen Informationen oder Ratschläge können eine
Arzt-Patienten-Beziehung nur unterstützen, jedoch niemals das
Beratungsgespräch mit deinem Arzt ersetzen. Dies gilt für alle Inhalte,Ratschläge oder Informationen im Forum. Information oder Ratschläge in unseren Foren sind von medizinisch nicht
qualifizierten Personen.
Sie war präzise genug gestellt, denke ich und wurde mehr als präzise beantwortet.
Klar ist das möglich, aber ...
Der PaO2 ist maßgebend für eine Versorgung mit Sauerstoff und den stellt der Lungenfacharzt fest!
Liegt der außerhalb des Bereiches wird er dir Sauerstoff verordnen.
Das Schönste an den meisten Männern ist die Frau an ihrer Seite! *Henry Kissinger*
Die in unserem Forum
gegebenen Informationen oder Ratschläge können eine
Arzt-Patienten-Beziehung nur unterstützen, jedoch niemals das
Beratungsgespräch mit deinem Arzt ersetzen. Dies gilt für alle Inhalte,Ratschläge oder Informationen im Forum. Information oder Ratschläge in unseren Foren sind von medizinisch nicht
qualifizierten Personen.
Das schreiben und das lesen, sind nie mein Fach gewesen...
Die in unserem Forum
gegebenen Informationen oder Ratschläge können eine
Arzt-Patienten-Beziehung nur unterstützen, jedoch niemals das
Beratungsgespräch mit deinem Arzt ersetzen. Dies gilt für alle Inhalte,Ratschläge oder Informationen im Forum. Information oder Ratschläge in unseren Foren sind von medizinisch nicht
qualifizierten Personen.
Der Sauerstoffpartialdruck (pO2) ist eine Labormessgröße, die im Rahmen der Blutgasanalyse im arteriellen bzw. Kapillarblut bestimmt wird. Der pO2 spiegelt die Menge des im arteriellen Blut gelösten Sauerstoffs wider und ist somit eine Kennzahl für die Funktion der Lungen, das Blut mit Sauerstoff anzureichern.
Deshalb hat Andrea aber nichts Falsches geschrieben, denn : In den meisten Büchern wird "pO2" mit "paO2" gleichgesetzt.
Die in unserem Forum
gegebenen Informationen oder Ratschläge können eine
Arzt-Patienten-Beziehung nur unterstützen, jedoch niemals das
Beratungsgespräch mit deinem Arzt ersetzen. Dies gilt für alle Inhalte,Ratschläge oder Informationen im Forum. Information oder Ratschläge in unseren Foren sind von medizinisch nicht
qualifizierten Personen.
Hallo Gast, natürlich kannst du mit diesen Werten auch noch ohne zusätzlichen Sauerstoff auskommen. Solange dein Lungengewebe nicht so geschädigt ist, dass der Gasaustausch nur eingeschränkt oder fast nicht mehr möglich ist, wirst du keinen Sauerstoff brauchen. Der FEV1 sagt nur etwas über deine Atmung aus. Es sei denn, eine andere Erkrankung macht den Sauerstoff nötig. Wie es festgestellt wird, wurde dir ja schon geschrieben.
Liebe Grüße Birgit
DLTX 11.2009 Das Geheimnis, mit allen Menschen in Frieden zu leben, besteht in der Kunst, jeden seiner Individualität nach zu verstehen.
Autor: Friedrich Ludwig Jahn
Die in unserem Forum
gegebenen Informationen oder Ratschläge können eine
Arzt-Patienten-Beziehung nur unterstützen, jedoch niemals das
Beratungsgespräch mit deinem Arzt ersetzen. Dies gilt für alle Inhalte,Ratschläge oder Informationen im Forum. Information oder Ratschläge in unseren Foren sind von medizinisch nicht
qualifizierten Personen.
Die in unserem Forum
gegebenen Informationen oder Ratschläge können eine
Arzt-Patienten-Beziehung nur unterstützen, jedoch niemals das
Beratungsgespräch mit deinem Arzt ersetzen. Dies gilt für alle Inhalte,Ratschläge oder Informationen im Forum. Information oder Ratschläge in unseren Foren sind von medizinisch nicht
qualifizierten Personen.
Die in unserem Forum
gegebenen Informationen oder Ratschläge können eine
Arzt-Patienten-Beziehung nur unterstützen, jedoch niemals das
Beratungsgespräch mit deinem Arzt ersetzen. Dies gilt für alle Inhalte,Ratschläge oder Informationen im Forum. Information oder Ratschläge in unseren Foren sind von medizinisch nicht
qualifizierten Personen.
Hallöchen, ich habe wieder mal eine Frage Meine Sauerstoffsättigung am Pulsockmeter liegt meistens zwischen 94 bis 98.FEV1 1,00l/min, 41%. pO2 60,4 mmHg.pCO2 bei 38,4 mmHg.So nun meine Frage, wenn ich nun Sauerstoff bekommen würde ,würde das überhaupt etwas bringen bei der Sättigung. Bei Belastung fällt sie auch nicht unter 94%.
Ich werde nicht alles erreichen was ich will, aber ich werde alles Probieren was ich kann
Die in unserem Forum
gegebenen Informationen oder Ratschläge können eine
Arzt-Patienten-Beziehung nur unterstützen, jedoch niemals das
Beratungsgespräch mit deinem Arzt ersetzen. Dies gilt für alle Inhalte,Ratschläge oder Informationen im Forum. Information oder Ratschläge in unseren Foren sind von medizinisch nicht
qualifizierten Personen.
[quote="Ines"|p552490]Meine Sauerstoffsättigung am Pulsockmeter liegt meistens zwischen 94 bis 98.FEV1 1,00l/min, 41%.
pO2 60,4 mmHg.pCO2 bei 38,4 mmHg.[/quote]
Ines, meines Wissens wird O² erst unter 60 mmHg pO² appliziert , das müsste man aber mehrmals ausprobieren .
Es wird schon etwas für deine Organe bringen die ja ansonsten Unterversorgt wären mit O².
Das schreiben und das lesen, sind nie mein Fach gewesen...
Die in unserem Forum
gegebenen Informationen oder Ratschläge können eine
Arzt-Patienten-Beziehung nur unterstützen, jedoch niemals das
Beratungsgespräch mit deinem Arzt ersetzen. Dies gilt für alle Inhalte,Ratschläge oder Informationen im Forum. Information oder Ratschläge in unseren Foren sind von medizinisch nicht
qualifizierten Personen.
Hallo Ines, die Sättigungswerte sind für die Verordnung von Sauerstoff irrelevant. Maßgeblich ist der PO2 Wert (Sauerstoffpartialdruck). Wenn der Wert mehrfach unter 55 mmHg bzw. 60 mmHg liegt, dann wird Sauerstoff verordnet. Mit dem 6-Minuten-Gehtest wird festgestellt, wieviel Liter du dann bei Belastung brauchst. Video"Sauerstoffpartialdruck" Sauerstoffsättigung und Sauerstoffpartialdruck
Liebe Grüße Birgit
DLTX 11.2009 Die Größe und den menschlichen Fortschritt einer Nation kann man nur daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt. Mahatma Ghandi
Die in unserem Forum
gegebenen Informationen oder Ratschläge können eine
Arzt-Patienten-Beziehung nur unterstützen, jedoch niemals das
Beratungsgespräch mit deinem Arzt ersetzen. Dies gilt für alle Inhalte,Ratschläge oder Informationen im Forum. Information oder Ratschläge in unseren Foren sind von medizinisch nicht
qualifizierten Personen.
wie kann man den Wert in mmHg in % umrechnen? Oder anders gefragt: wie viel mmHg sind dann 77,50%
Die in unserem Forum
gegebenen Informationen oder Ratschläge können eine
Arzt-Patienten-Beziehung nur unterstützen, jedoch niemals das
Beratungsgespräch mit deinem Arzt ersetzen. Dies gilt für alle Inhalte,Ratschläge oder Informationen im Forum. Information oder Ratschläge in unseren Foren sind von medizinisch nicht
qualifizierten Personen.
Das größte Geschenk das man jemandem geben kann , ist die eigene Zeit.Man gibt damit etwas das man niemals zurück bekommen kann.
Alle sagten immer das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht!
Besuch doch mal die und füge dein Wissen hinzu. Unsere Wiki erweitern: Benutzername = Forenuser......Passwort = 2012lungennetzwerk
Die in unserem Forum
gegebenen Informationen oder Ratschläge können eine
Arzt-Patienten-Beziehung nur unterstützen, jedoch niemals das
Beratungsgespräch mit deinem Arzt ersetzen. Dies gilt für alle Inhalte,Ratschläge oder Informationen im Forum. Information oder Ratschläge in unseren Foren sind von medizinisch nicht
qualifizierten Personen.
Die in unserem Forum
gegebenen Informationen oder Ratschläge können eine
Arzt-Patienten-Beziehung nur unterstützen, jedoch niemals das
Beratungsgespräch mit deinem Arzt ersetzen. Dies gilt für alle Inhalte,Ratschläge oder Informationen im Forum. Information oder Ratschläge in unseren Foren sind von medizinisch nicht
qualifizierten Personen.